08927654253
20120209-11:36
08927654253 – sofort aufgelegt
20120209-11:36
08927654253 – sofort aufgelegt
20120209-11:05 –
angezeigt: 01636697301,
ISDN 01746809597
leider keiern dran
01636697301
20120208-15:14 – angezeigt: 01636697301,
b-Rufnr: 01746809597
Du bist aber auch agressiv, oder, tuerkischer Akzent
aufgelegt
Anruf wurde gefangen
0711669110
Stefanie soundso von der Bundesnetzagentur
ich spreche mit jag01 pers
– ja
Es handelt sich um die nervigen Werbeanrufe… – Leitung getrennt
Ofensichtlich steht meine Name auf der roten Liste und der Supervisor hat uns getrennt
Ich werde heute noch meinem Ansprechpartner bei der Bundesnetzagentur informieren, das hier ein schwerer Betrug im Gange ist, bei dem sich der Täter als Bundesbehörd ausgibt.
ACHTUNG gefälschte Rufnummer, die 0711669110 ist die Rufnummer der Verbraucherberatung BW!!!!
020226149833
Stefanie Kalender
ich habe 1990 Euro gewonnen
Scheck kommt per NN ueber 89,- Euro
und darin ist nochmals ein Scheck ueber die zusaetzlichen 89,- Euro
dies beides soll in dem NN Umschlag sein.
Fortsetzug am 03.02.2012:
Heute liegt eine Nachnahme bei der Post:
Absender:
EXX-Trade, Hügelstr. 57, 42277 Wuppertal
Ich habe bei der Post in Gegenwart des Postmitarbeiters in den Brief Geschaut (PM ist Zeuge)- da der Brief nicht zugeklebt war!!!!
nur ein einseitiger Brief, ich wuerde jetzt zu Preis von Euro 87,- für 3 Monate bei vieln Gewinnspielen teilnehmen.
Nichts von dem versprochenen Scheck ueber 1990 Euro
Bei einem Rückruf auf der 020226149833 kommt Gegenstelle außer Betrieb, Teilnehmer nicht erreichbar.
Mal sehen was noch so rauszufinden ist.
07116645574
gefangen wird die Rufnummer 089206027000
VfV Verein für Verkehrserziehung Deutschland e.V.
ist wohl ein Eingetragener Verein und
Impressum / Datenschutz
VfV Verein für Verkehrserziehung Deutschland e.V.
Sitz:
Silberburgstr. 119 A
70176 Stuttgart
Tel:
07116645503
Fax:
07116645512
eMail:
info@vfv-deutschland.de
Web:
www.vfv-deutschland.de
Vereins-Register-Nr.:
Amtsgericht Stuttgart VR 7124
Steuer-Nr.:
Finanzamt Stuttgart 99018/56286
Vorstand:
Andrea Dürr
Spendenkonto:
Postbank Stuttgart
BLZ 600 100 70
Konto 335 137 02
VfV Institution für Verkehrssicherheit EWIV
Sitz:
Silberburgstr. 119 A
70176 Stuttgart
Tel:
07116645503
Fax:
07116645512
eMail:
info@vfv-deutschland.de
Web:
www.vfv-deutschland.de
Geschäftsführer:
Timo Strecker
Registergericht:
Stuttgart HRA 721070
Steuer-Nr.:
Finanzamt Stuttgart DE814812316
09116631351
Denis Bachmann von den deutschen Verlagshäsern, Burda, Springer, usw
angebliche Teilnahme an einem Gewinnspiel im August 2011
-> beweisbar falsche Daten werden genannt
-> daraufhn sagt de Anrufe, er habe die Telefonnummer aus den gelben seiten
Das stimmt natürlich auch nicht.
daraufhin de Anrufer: “Ach schlafen Sie doch weiter” und legt auf
ACHTUNG Rufnummer ist gefälscht!!!!
Betrug!!!!!!
die Rufnummer ist nicht vergeben!
und das war natürlich nicht der Erste Anruf
folgende Verstößre / Straftaten wurden durch disen Anruf begangen:
– der Anruf an sich und überhaupt
– nennt fiktiven Namen
– keine ladungsfähige Anschrift
– angezeigte Rufnummer ist gefälsche -> 50000 Euro Bußgeld je verstoß
aus anderen Berichten:
– angeblich sei das Lstscgriftverfahren staatlich garantiert und geschütz -> gelogen + unlauter
Wir haben mal die gesetzlichen Grundlagen hinterlegt:
Was auf jeden Fall unlauter und Verboten ist
und dazu die entsprechende EU Richtlinie (zusätzlich in verschiedenen Sprachen)
Diese Richtlinie stammt vom 11. Mai 2005 und war jeweils binnen 2 Jahren in nationales Recht umzusetzten. Staaten die dies nicht getan / unvollständig getan haben, sind Schadensersatzpflichtig – dies erstreckt sich auch auf Sanktionsmaßnahmen gegenüber den Spammern. d.h. reicht eine Strafankündigung zur Abschreckung nicht aus, so kommt eine Haftung des entsprechenden Staates durchaus in Betracht. Selbst die Gerichte sollten dies beachten, da sonst jederzeit ein EU-Missbrauchsverfahren oder eine Klage vor dem EU-Gerichtshof angestrebt werden kann.
Gewinnspiel EuroWin24
aus dem elektronischen Bundesanzeiger
Firma/Gericht/Behörde Bereich Information V.-Datum Relevanz
Landgericht Essen
Gerichtlicher Teil Vorläufige Sicherungsmaßnahmen
56 KLs – 71 Js 11/10 – 20/10 25.03.2011
»Druckversion
Landgericht Essen
Beschluss
56 KLs – 71 Js 11/10 – 20/10
In der Strafsache
gegen Vedat Özgül, geboren am 19. Mai 1984 in Duisburg, deutscher Staatsangehöriger, ledig
Verteidiger: Rechtsanwalt Lars Benner, Schumannstr. 107, 40237 Düsseldorf
Rechtsanwalt Steffen Ufer, Seidelstr. 27, 80335 München
wegen banden- und gewerbsmäßigen Betruges hat die XXI. Strafkammer in der Sitzung am 29.12.2010 beschlossen:
I.
Die Beschlagnahme des Kontos 1280133710 – Gewinnspiel EuroWin24 – beim Bankverein Werther AG, Ravensburger Str. 23, 33824 Werther inklusive aller aus diesem Konto resultierenden Forderungen der Afendis Payment Solutions AG, Marsstr. 26, 80335 München in Höhe von 10.517,15 Euro wird für die Dauer von drei Jahren aufrechterhalten (Beschluss des AG Essen vom 09.07.2010; 44 Gs 2785/10). Von der Beschlagnahme bleiben Rücklastschriften der Geschädigten, deren Konten zuvor durch eine Lastschrift belastet wurden, weiterhin ausdrücklich ausgenommen. Die insoweit erfolgte Pfändung bleibt aufrechterhalten.
Die Beschlagnahme des Kontos 90122106 – Gewinnspiel Eurowin24.TV – beim Bankverein Werther AG, Ravensburger Str. 23, 33824 Werther inklusive aller aus diesem Konto resultierenden Forderungen der PP Zahlungssysteme GmbH, Jägerstr. 24, 10117 Berlin in Höhe von 2.258,97 Euro wird für die Dauer von drei Jahren aufrechterhalten (Beschluss des AG Essen vom 21.04.2010; 44 Gs 1578/10). Von der Beschlagnahme bleiben Rücklastschriften der Geschädigten, deren Konten zuvor durch eine Lastschrift belastet wurden, weiterhin ausdrücklich ausgenommen. Die insoweit erfolgte Pfändung bleibt aufrechterhalten.
II.
Der durch Beschluss des Amtsgerichts Essen vom 31.03.2010 (44 Gs 1285/10) angeordnete dingliche Arrest in das Vermögen des Angeklagten Özgül wird zur Sicherung der den Verletzten aus der Straftat erwachsenen zivilrechtlichen Ansprüche zu Gunsten des Landes Nordrhein Westfalen, vertreten durch die Leitende Oberstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Essen in Höhe von 887.223,88 Euro für die Dauer von drei Jahren aufrechterhalten.
Durch Hinterlegung eines Betrages von 887.223,88 Euro bei der Gerichtskasse wird die Vollziehung des Arrestes gehemmt. Der Angeklagte ist dann berechtigt, die Aufhebung des Arrestes zu beantragen.
Aufgrund des Arrestes sind folgende Vermögenswerte sichergestellt:
– Forderung des Angeklagten gegen die Wirecard Bank AG, Bretonischer Ring 4, 85630 Grasbrunn in Höhe von 2.986,86 Euro (Pfändungsbeschluss des AG Essen vom 31.03.2010; 44 Gs 1296/10)
– Forderung des Angeklagten gegen die Deutsche Bank Bauspar AG, Niddagaustr. 42, 60489 Frankfurt in Höhe von 1.648,48 Euro (Pfändungsbeschluss des AG Essen vom 31.03.2010; 44 Gs 1297/10)
Essen, 29.12.2010
XXI. Strafkammer -Wirtschaftskammer-
Gewinnspiel EuroWin24
aus dem elektronischen Bundesanzeiger:
Firma/Gericht/Behörde Bereich Information V.-Datum Relevanz
Landgericht Essen
Gerichtlicher Teil Vorläufige Sicherungsmaßnahmen
56 KLs – 71 Js 11/10 – 20/10 25.03.2011
»Druckversion
Landgericht Essen
Beschluss
56 KLs-71 Js 11/10-20/10
In der Strafsache
gegen Nicoleta Covaci, geboren am 19. November 1980 in Tecuci/Rumänien, ledig
Verteidiger: Rechtsanwalt Markus Wittke, Schumannstr. 17, 40237 Düsseldorf
wegen Beihilfe zum banden- und gewerbsmäßigen Betruges
hat die XXI. Strafkammer in der Sitzung am 29.12.2010 beschlossen:
I.
Die Beschlagnahme des Kontos 1280133710 – Gewinnspiel EuroWin24 – beim Bankverein Werther AG, Ravensburger Str. 23, 33824 Werther inklusive aller aus diesem Konto resultierenden Forderungen der Afendis Payment Solutions AG, Marsstr. 26, 80335 München in Höhe von 10.517,15 Euro wird für die Dauer von drei Jahren aufrechterhalten (Beschluss des AG Essen vom 09.07.2010; 44 Gs 2785/10). Von der Beschlagnahme bleiben Rücklastschriften der Geschädigten, deren Konten zuvor durch eine Lastschrift belastet wurden, weiterhin ausdrücklich ausgenommen. Die insoweit erfolgte Pfändung bleibt aufrechterhalten.
Die Beschlagnahme des Kontos 90122106 – Gewinnspiel Eurowin24.TV – beim Bankverein Werther AG, Ravensburger Str. 23, 33824 Werther inklusive aller aus diesem Konto resultierenden Forderungen der PP Zahlungssysteme GmbH, Jägerstr. 24, 10117 Berlin in Höhe von 2.258,97 Euro wird für die Dauer von drei Jahren aufrechterhalten (Beschluss des AG Essen vom 21.04.2010; 44 Gs 1578/10). Von der Beschlagnahme bleiben Rücklastschriften der Geschädigten, deren Konten zuvor durch eine Lastschrift belastet wurden, weiterhin ausdrücklich ausgenommen. Die insoweit erfolgte Pfändung bleibt aufrechterhalten.
II.
Der durch Beschluss des Amtsgerichts Essen vom 31.03.2010 (44 Gs 1283/10) an-geordnete dingliche Arrest in das Vermögen der Angeklagten Covaci wird zur Sicherung der den Verletzten aus der Straftat erwachsenen zivilrechtlichen Ansprüche zu Gunsten des Landes Nordrhein Westfalen, vertreten durch die Leitende Oberstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Essen in Höhe von 10.000,– Euro für die Dauer von drei Jahren aufrechterhalten. Durch Hinterlegung eines Betrages von 10.000,– Euro bei der Gerichtskasse wird die Vollziehung des Arrestes gehemmt. Die Angeklagte ist dann berechtigt, die Aufhebung des Arrestes zu beantragen.
Aufgrund des Arrestes sind folgende Vermögenswerte sichergestellt:
– Forderung der Angeklagten gegen die Commerzbank AG , Kaiserstr. 16, 60311 Frankfurt in Höhe von 1.730,88 Euro (Pfändungsbeschluss des AG Essen vom 31.03.2010; 44 Gs 1331/10)
Essen, 29.12.2010
XXI. Strafkammer -Wirtschaftskammer-